Zertifizierungen

Ihr EMA Zertifikat: Anerkannter Nachweis nach erfolgreicher Prüfung

Nach erfolgreichem Abschluss eines EMA Lehrgangs und einigen Modulen erhalten alle Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat. Ob Lehrgang oder Spezialisierungsmodul – nach bestandener Prüfung* wird das begehrte EMA Zertifikat vergeben.

(Voraussetzung ist das Erfüllen der in der Prüfungsordnung festgelegten Kriterien.)

Was sind digitale Badges?

Digitale Abzeichen, auch bekannt als Badges, Open Badges oder Credentials, sind ein modernes Mittel, um die Leistungen eines Lernenden sichtbar zu machen. Sie bestätigen auf nachvollziehbare Weise Lernerfolge, erworbene Fertigkeiten sowie Kompetenzen oder andere persönliche Qualifikationen.

Der Grundgedanke dahinter ist es, Weiterbildung sichtbarer und greifbarer zu machen. Schließlich ist eine absolvierte Weiterbildung nur dann von Nutzen, wenn die erlangten Kompetenzen auch klar ersichtlich sind.

Ein digitales Abzeichen schafft genau diese Transparenz und erleichtert die Anerkennung des Erlernten – sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Unternehmens.

Wie die Mainframe Academy digitale Badges nutzt

Die EMA GmbH und EMA AG zertifizieren ihre Lehrgänge sowie zahlreiche Spezialisierungsmodule mit digitalen Badges. Diese bieten eine innovative Möglichkeit, die Leistungen der Lernenden digital zu würdigen. Der große Vorteil: Die Abzeichen können nicht nur in persönlichen E-Mails, sondern auch in sozialen Netzwerken geteilt werden, wodurch die erworbenen Kompetenzen öffentlich sichtbar gemacht werden. Ein Zertifikat landet also nicht mehr nur in der Personalakte, sondern kann aktiv für das berufliche Vorankommen genutzt werden.

Zur Ausstellung der digitalen Abzeichen verwendet die European Mainframe Academy (EMA) das „Open Badges“-System. Ein Open Badge besteht aus zwei Teilen: einer visuellen Komponente, dem Emblem, und unsichtbaren Metadaten, die Informationen über den Herausgeber, den Empfänger sowie die Vergabekriterien und die erreichten Lernerfolge enthalten. Diese Metadaten sind als qualifizierbarer Nachweis für erbrachte Leistungen und Ziele hinterlegt und machen das Abzeichen zu einem verifizierbaren Gütesiegel.